- Lustschloss
- Lụst|schloss
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lustschloss — Schloss Favorite of Ludwigsburg A Lustschloss (French: maison de plaisance, English: pleasure palace) is a small palace which served the private pleasure of its owner, usually the ruler of the area. It is located in, and was inhabited for court,… … Wikipedia
Lustschloss — Schloss Favorite Ludwigsburg Als Lustschloss, (frz. Maison de plaisance, was sowohl „Landhaus“, als auch frei übersetzt „Lusthaus“ – von plaisir: „Lust“, „Freude“, „Vergnügen“ – bedeutet) bezeichnet man ein kleines Schloss, das dem… … Deutsch Wikipedia
Lustschloss — Lụst|schloss 〈n. 12u; früher〉 kleines Schloss für Vergnügungen * * * Lụst|schloss, das: kleineres Schloss, in dem sich ein Herrscher gelegentlich für kürzere Zeit [fern den Amtsgeschäften] aufhält. * * * Lustschloss, Garten oder Sommerschloss … Universal-Lexikon
Lustschloss Favorite (Mainz) — Das Lustschloss Favorite (oft auch kurz nur die Favorite genannt) am Mainzer Rheinufer war eine bedeutende barocke Anlage im kurfürstlichen Mainz mit aufwändigen Gartenanlagen und Wasserspielen. Erbaut wurde die Favorite in mehreren… … Deutsch Wikipedia
Lustschloss Favorite — Schloss Favorite steht für: Schloss Favorite (Rastatt), ein Schloss in Rastatt Förch Schloss Favorite (Ludwigsburg), ein barockes Lust und Jagdschlösschen in Ludwigsburg in Baden Württemberg Lustschloss Favorite (Mainz), ein zwischen ca. 1722 und … Deutsch Wikipedia
Lustschloss Tschifflik — 49.2449597.394834 Koordinaten: 49° 14′ 42″ N, 7° 23′ 41″ O Das Lustschloss Tschifflik (von türkisch Çiftlik für Bauernhof ) in Zweibrücken wurde in den Jahren 1715 und 1716 von Stanislaus I. Leszczyński, König … Deutsch Wikipedia
Lustschloss im Mertzelbach — Mertzelbach Das Lustschloss im Mertzelbach war das Lustschloss von Herzog Heinrich von Sachsen Römhild. Inhaltsverzeichnis 1 Lage … Deutsch Wikipedia
Lustschloss Monbijou — Das heutige Hofgut Monbijou befindet sich an der Stelle des früheren Weilers Leichelbingen, der als Leichelvinga 1258 erstmals erwähnt wurde und zu Pfalz Zweibrücken gehörte. Es liegt auf der Gemarkung von Dietrichingen am Zweibrücker Flugplatz.… … Deutsch Wikipedia
Lustschloss Vechelde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Jagd- und Lustschloss Wabern — Jagdschloss Wabern, Hauptgebäude Jagdschloss Wabern, Hauptgebäude (Parksicht) Das Jagdschloss Wabern befindet sich am westlichen Ortsrand von … Deutsch Wikipedia